Das hat uns bewegt...
![]() |
Am 12.5.23 konnten wir wieder einen Tanz-Nachmittag mit Bachblütentänzen durchführen.
Frau Dr. med. Sybille Ferner referierte zusätzlich einiges über Bachblütentherapie und andere alternative Heilmethoden. Außerdem brachte sie einige Bachblütenessenzen mit, die wir probieren durften und deren Wirkung wir gespürt haben. Die von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) gefundenen heilsamen Wirkstoffe aus Blüten von Pflanzen und Bäumen sind inzwischen weit bekannt als sanfte Essenzen, die auf Körper, Geist und Seele wirken. Die Verbindung zwischen Blüten und Tänzen wurde gefunden durch die lettische Pädagogin Anastasia Geng (1922-2002). Sie war in ihrem Heimatland eng mit der Tradition der lettischen Kreistänze und deren Musik verbunden. Später entdeckte sie die Übereinstimmung der Tänze mit den Blütenessenzen des Dr. Bach. In diesen einfachen Kreistänzen erleben wir die Botschaft der Bach-Blüten und die Kraft, die den Tänzen eigen ist. Sie vermitteln uns etwas von der Liebe zur Natur, vom Kreislauf des Blühens, Wachsens und Frucht bringen, ebenso von Abschied und Neubeginn. Die Tänze haben jeweils eine Geschichte, erzählen uns von Hochzeit und Taufe, vom Säen und Ernten und öffnen uns für einen liebevollen Blick auch auf unsere Lebensgeschichten. |
10.06.2022 Auch wenn das Gleichgewicht- Halten unbe-wusst abläuft, lohnt es sich, das Gleichgewicht zu trainieren. Denn genau wie die Muskelkraft, können wir unsere Balance gezielt verbessern. Physiotherapeut Eugen Scheimeyer hat uns er-klärt, wie wir über Gehirn und Muskeln ständig unsere Position korrigieren, wir halten uns auf-recht – und das ganz ohne uns darauf konzen-trieren zu müssen. |
![]() |
![]() |
24.06.2022
Die meiste Zeit über atmen wir falsch, ohne es zu wissen. Besonders bei Stress oder Überforderung werden die Atemzüge kürzer und flacher. Dabei ist bewusstes Luftholen die einfachste Methode, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Ella Hammerschmidt hat uns Atemübungen nach der Wim-Hof-Methode erklärt und gezeigt. Beim Mitmachen haben wir eine neue Atemmethode kennengelernt.
|
Am 11.06. und 25.06.2021
tanzten wir gemeinsam im Freien. Wir ließen uns beglücken von der Schönheit des Tanzes und verbanden uns mit der Natur.
Die Naturtänze mit Irina zu Heilkräutern, Bäumen und Natur schenkten auf dem Weg zur Mitte neue Kraft und weckten Lebensfreude.
Eine körperliche Distanz und Schutzmaßnahmen wurden angesagt.
Zur Verstärkung genossen wir die Vielfalt wohlschmeckender und wohltuender Kräutertees und dazu viel Leckeres, das die Einzelnen mitgebracht hatten. Selbstgemachte Getränke aus Holunderblüten und Ingwer haben uns erfrischt.
Danach erlebten wir Pflanzen und Kräuter im Garten, dazu hatten wir herrliches Wetter an beiden Tagen.
Es war ein Gruppenerlebnis der besonderen Art trotz Coronazeit. |
|
18.Oktober 19
Entspannungsseminar„Klangmassage“
Bei einer Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und behutsam angeschlagen. Die harmonischen, obertonreichen Klänge werden über das Gehör aufgenommen, die rhythmischen Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper und erzeugen feine Vibrationen, die als „Massage“ wirken und in tiefe Entspannung führen. Sie
Leitung: Christiane Gebauer
Wir konnten die wohltuende Wirkung der Klänge spüren und durften vieles ausprobieren. |
|
Tanzen mit Gertrud Dom und Irina Gärtner